- Kinderstimme
- Kịn|der|stim|me
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kinderstimme — Kịn|der|stim|me, die: Stimme eines Kindes, wie sie Kinder haben: laute n. * * * Kịn|der|stim|me, die: Stimme eines Kindes, wie sie Kinder haben: helle, laute n; sie sang mit hoher, dünner K … Universal-Lexikon
Die Anruferin — Filmdaten Originaltitel Die Anruferin Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Het Achterhuis — Haus Prinsengracht Nr. 263 in Amsterdam: Im Hinterhaus schrieb Anne Frank ihr Tagebuch. Das Tagebuch der Anne Frank (niederländischer Originaltitel: Het Achterhuis – „Das Hinterhaus“) ist ein Werk der Weltliteratur. Die Jüdin Anne Frank führte es … Deutsch Wikipedia
Liste der Kompositionen von Wolfgang Rihm — Das kompositorische Werk von Wolfgang Rihm umfasst Instrumental und Vokalmusik sowie Bühnenstücke. Die Grenzen zwischen den Gattungen (z. B. Orchester / Kammermusik) sind fließend. Etliche Stücke werden im Untertitel als provisorische… … Deutsch Wikipedia
Ottó Kiss — [ˈotːoː kiʃ] (* 1963 in Battonya, Südungarn) ist ein ungarischer Schriftsteller. Leben Kiss lebt heute in Gyula. Er arbeitete lange Zeit als Redakteur einer Wochenzeitung und schrieb für Tageszeitungen, seit dem Jahre 2000 ist er Mitarbeiter der… … Deutsch Wikipedia
Tagebuch der Anne Frank — Haus Prinsengracht Nr. 263 in Amsterdam: Im Hinterhaus schrieb Anne Frank ihr Tagebuch. Das Tagebuch der Anne Frank (niederländischer Originaltitel: Het Achterhuis – „Das Hinterhaus“) ist ein Werk der Weltliteratur. Die Jüdin Anne Frank führte es … Deutsch Wikipedia
Andreas Fröhlich — in Marburg 2006 Andreas Fröhlich (* 11. Juli 1965 in West Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Rezitator. Zudem ist er als Synchronregisseur und Dialogbuchautor tätig. Bekann … Deutsch Wikipedia
Augustin von Hippo — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… … Deutsch Wikipedia
Augustinus — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste (auch: Thagaste)… … Deutsch Wikipedia
Augustinus von Hippo — Älteste bekannte Darstellung von Augustinus in der Tradition des Autorbildes (Lateranbasilika, 6. Jahrhundert) Augustinus von Hippo, auch: Augustinus von Thagaste, Augustin oder Aurelius Augustinus (* 13. November 354 in Tagaste, auch: Thagaste,… … Deutsch Wikipedia